Bild

Aktuell


I. Mannschaft mit Auswärtserfolg zum Auftakt

Besser hätte der Start in die neue Verbandsliga-Saison für die I. Mannschaft nicht verlaufen können. Im Vorfeld war bereits klar, das das Auswärtsspiel bei Käfertal I, eine ganz enge Partie werden würde und dies wurde dann im Spielverlauf bestätigt. Im neuen System mit vierer Teams werden 10 Begegnungen gespielt und auch wenn eine Mannschaft die erforderlichen 6 Punkte zum Sieg erreicht hat, wird bis zum Ende weitergespielt. In dieser Partie gingen alleine 8 von 10 Spielen über die volle Distanz von 5 Gewinnsätzen. Mann des Spieles war Ersatzspieler H. Matejka, der seine Kämpferqualitäten mal wieder auf die Platte brachte und beide Einzel gewann, darunter das letzte beim Stand von 5:4, mit 14:12, in entscheidenden fünften Satz. In brillanter Form ebenfalls B. Lux, der beide Einzel und auch das Doppel zusammen mit M. Morsy gewann. Den sechsten Punkt, zum 6:4 Erfolg, konnte Spitzenspieler P. Ocko beisteuern.

Mit zwei Ersatzspielern angetreten war die II. Mannschaft, bei Lohrbach I, von Beginn an, auf verlorenem Posten. Aber trotz der 0:10 Niederlage, hat sich das Team dort zum Auftakt, in die Verbandsklasse, sehr teuer verkauft und nahezu alle einzelnen Partien knapp gehalten. So konnten immerhin 10 Sätze auf der Habenseite verbucht werden.

Im Vereinsduell der B-Klasse, zwischen Adelsheim V und VI, wurde sich nichts geschenkt und am Ende eines mehr als spannenden Spieles, stand ein gerechtes 5:5 Unentschieden. Für das Heimteam von Adelsheim V sicher zu wenig, will man vorne mitspielen.

Eine am Ende bittere 4:6 Niederlage mussten die Schüler, zum Auftakt der Kreisliga-Runde, gegen Hardheim I hinnehmen. Mann des Spieles war H. Schmidt, der das Doppel mit J. Fink und auch 2 Einzel, gewinnen konnte. Den vierten Punkt konnte E. Fink beisteuern. Bitter war, das 2 Spiele, in denen man eindeutig auf der Siegerstraße war, noch abgegeben wurden und so der durchaus mögliche Gesamtsieg zu einer Niederlage wurde.

Spielplan


PingPongParkinson in Adelsheim

Im Februar 2020 wurde der Verein PingPongParkinson Deutschland e.V. gegründet. Ziel des Vereins ist es, bundesweit Stützpunkte zu errichten, in denen an Parkinson erkrankte Patienten durch Tischtennisspielen beweglicher und agiler werden. Inzwischen gibt es 300 Stützpunkte, von Handee an der dänischen Grenze, bis Siegsdorf nicht weit von Österreich.

Anfang August gründete der SV "Germania“ Adelsheim Abt. Tischtennis, mit PingpongParkinson e.V., den Stützpunkt Adelsheim. "Hast du Parkinson, dann spiele Tischtennis!“ klingt zwar komisch, ist aber für den Erkrankten ideal. Es ist und das ist erwiesen, die ideale Sportart bei Parkinson, gut für die Beweglichkeit und die Koordination. Inzwischen gibt es Turniere, Deutsche Meisterschaften und sogar Weltmeisterschaften.

Der SV Adelsheim würde sich freuen, wenn viele Erkrankte, dienstags oder freitags, jeweils ab 18:00 Uhr, in die Eckenberghalle kommen, um dort Tischtennis zu spielen. Schläger und Bälle stehen zur Verfügung.


I. Mannschaft ist Meister der Verbandsklasse
2024/25

(von links): A. Etkü, K. Eckstein, R. Gleich, H. Matejka, B. Lux, M. Morsy, P. Ocko


II. Mannschaft ist Meister der Bezirksliga
2024/25

(von links): O. Niemann, H. Matejka, A. Hettinger, E. Zinkel, P. Falkenstein, A. Becker, L. Kuhn, A. Eckstein


Endplatzierung unserer Mannschaften
2024/25

1. Mannschaft
Verbandsklasse-Nord
1. Platz

2. Mannschaft
Bezirksliga Ost
1. Platz

3. Mannschaft
Kreisliga
2. Platz

4. Mannschaft
Kreisklasse B
3. Platz

5. Mannschaft
Kreisklasse B
7. Platz

Damen
Bezirksliga-Ost
4. Platz

Jungen 19
Bezirksklasse BCH/TBB
6. Platz

Clip

Mannschaftsaufstellung 2024/25 (pdf)

nach oben